Kinderaktionstag
GVO Stiftung

Kinderaktionstag "Neugierige Spürnasen auf Entdeckertour"

Nachhaltigkeitsziele:

1. Keine Armut, 4. Hochwertige Bildung, 12. Nachhaltiger Konsum und Produktion

Zusammenfassung des Projektes:

Der Kinderaktionstag „Neugierige Spürnasen auf Entdeckertour“ beschäftigt sich mit dem Entdeckergeist der Jüngsten und fokussiert sich dabei vor allem auf das Thema der Nachhaltigkeit. Dabei werden verschiedene interaktive Stationen angeboten, an denen die Kinder spielerisch lernen können, wie sie selbst einen Beitrag zum Umweltschutz leisten können. Besonders wichtig ist uns dabei, dass die Kinder Spaß haben und dabei selbst kreativ und aktiv werden. An einer Station können die Kinder beispielsweise Kunstwerke aus Naturmaterialien wie Blättern, Zweigen, Kastanien oder Steinen gestalten. Dabei lernen sie, wie man mit natürlichen Ressourcen kreativ umgeht, ohne die Umwelt zu belasten. Eine weitere Station bietet den Bau eines Insektenhotels an, bei dem die Teilnehmenden die Bedeutung von Bienen, Käfern und anderen Insekten für das ökologische Gleichgewicht kennenlernen. Hierbei kommen natürliche Materialien wie Holz, Bambus und Tannenzapfen zum Einsatz. Um den regionalen Bezug zu stärken, werden außerdem Kooperationen mit örtlichen Vereinen und nachhaltigen Unternehmen angestrebt. So kann ein lokaler Bauernhof den Kindern zeigen, wie nachhaltige Landwirtschaft funktioniert und eine Umweltorganisation einen kleinen Vortrag über die Bedeutung von Bäumen für das Klima halten. Auch Unternehmen, die sich mit dem Recyceln von Produkten auseinandersetzen und mit den Kindern ein Upcycling-Projekt durchführen, ist geplant. Ziel des Tages ist es, den Kindern zu helfen, ein Bewusstsein für die Natur und die Umwelt zu entwickeln sowie sie für das Thema Nachhaltigkeit zu sensibilisieren.

Die Abstimmung ist vom
01.04. - 30.04.2025
möglich