Nachhaltigkeitsmarkt 2025
GVO Stiftung

Nachhaltigkeitsmarkt 2025

Nachhaltigkeitsziele:

4. Hochwertige Bildung, 12. Nachhaltiger Konsum und Produktion, 13. Maßnahmen zum Klimaschutz

Zusammenfassung des Projektes:

Wir leben in einer sich wandelnden Gesellschaft, die Ressourcen verbraucht und ihre Umwelt und ihre Lebensräume durch ihr Konsumverhalten beeinflusst. Schon längst findet ein Umdenken statt, in dem das Thema Nachhaltigkeit eine immer größere Rolle in vielen Lebensbereichen spielt: Kleidung wird bewusst produziert und gekauft, der Kaffee vom Bäcker wird in den eigenen Recup abgefüllt, Lebensmittel werden auf Märkten oder „Unverpackt“-Läden eingekauft und eine regionale Ernährung wird gelebt. Der Kulturzelt Braunschweig e.V. möchte die unterschiedlichsten Akteure zum Thema Nachhaltigkeit und die Anbieter vielfältiger Produkte, regionale Produzenten sowie die Konsumenten auf einem Marktplatz bei KulturImZelt 2025 zusammenbringen. Das Ziel ist es, durch die große Reichweite des Nachhaltigkeitsmarktes eine Sensibilisierung in Sachen Ressourcenschonung zu erreichen. Bürger der Stadt Braunschweig und Besucher des Marktes werden zu einem regionalen und nachhaltigen Konsumieren und Umdenken angeregt. Des Weiteren wird die Nachhaltigkeit in den verschiedensten Branchen in Braunschweig aufgezeigt und den Anbietern die Möglichkeit zum Präsentieren, Informieren und Verkaufen gegeben. Der Markt schafft dabei Raum zum Einkaufen, zum Stöbern, Umdenken sowie Nachdenken. Darüber hinaus werden Austausch und Vernetzung zwischen den einzelnen Akteuren, den Produzenten, den Verkäufern und den Käufern angeregt. Eine Verstetigung und Vergrößerung des Nachhaltigkeitsmarkts in den nächsten Jahren ist das Ziel!

Die Abstimmung ist vom
01.04. - 30.04.2025
möglich