Sport- und Spielfest zur Nachhaltigkeit in Bissel
GVO Stiftung

Sport- und Spielfest zur Nachhaltigkeit in Bissel

Nachhaltigkeitsziele:

1. Keine Armut, 3. Gesundheit und Wohlergehen, 4. Hochwertige Bildung, 5. Geschlechtergleichheit, 7. Bezahlbare und saubere Energie, 10. Weniger Ungleichheiten, 11. Nachhaltige Städte und Gemeinden, 12. Nachhaltiger Konsum und Produktion, 13. Maßnahmen zum Klimaschutz

Zusammenfassung des Projektes:

An der Heiligengeisttorschule (HGT) werden derzeit 160 Kinder im offenen Ganztagsprinzip unterrichtet. In den letzten zwei Schuljahren hat sich die Sozialstruktur der Schülerschaft stark verändert. Durch die Erweiterung des Einzugsgebietes (u.a. Rostocker Str.) und dem Zuzug vieler Flüchtlingsfamilien in unser bisheriges Einzugsgebiet ist in Jahrgang 1 der Anteil nicht deutschsprachiger Kinder auf über 50% gestiegen. Die Herkunftsländer sind dabei vielfältig, die sprachlichen Hintergründe sehr verschieden. Die HGT, die wir als Förderverein unterstützen, plant daher ein großes, schulinternes Spiel- und Sportfest zur Nachhaltigkeit und zur Integration aller Kinder am 28.04.2025. Dieses Sportfest soll daher dem verbesserten Zusammenhalt und einer verbesserten Integration aller Kinder in den Schulalltag und in das Leben in Deutschland dienen. Hierbei bietet der Sport die Möglichkeit, interkulturell und ohne Sprachbarriere zusammen zu agieren und sich zu bewegen und interaktiv Themen der Nachhaltigkeit zu erleben. Als innerstädtische Grundschule verfügt die HGT jedoch nicht über die Möglichkeit, ein gesamtschulisches Sportfest auf einem eigenen Gelände oder einem nahen Sportplatz zu veranstalten. Es sollen jedoch alle 160 Kinder HGT an dem Schulfest teilnehmen. Stattdessen plant die Grundschule das nahegelegene "Schullandheim Bissel" in Großenkneten zu nutzen. Dieses bietet im Bereich des Außengeländes ausreichend Platz für Spaß, Spiel und Wettkämpfe. Dieses Sportfest soll den Spaß der Kinder an der Bewegung und am Sport in der Natur fördern, weg von elektronischen Geräten.

Die Abstimmung ist vom
01.04. - 30.04.2025
möglich