4. Hochwertige Bildung, 10. Weniger Ungleichheiten, 11. Nachhaltige Städte und Gemeinden, 12. Nachhaltiger Konsum und Produktion, 13. Maßnahmen zum Klimaschutz
3komma9 ist ein innovativer Vintage- und Secondhand-Shop, der nachhaltige Mode mit einem einzigartigen Pop-Up-Konzept und einem starken Community-Ansatz kombiniert. Gegründet im Jahr 2024 in München, verfolgt das Unternehmen das Ziel, die Kreislaufwirtschaft aktiv zu fördern und den Konsum von Fast Fashion einzudämmen. Durch den Ankauf und Wiederverkauf hochwertiger Secondhand-Mode bietet 3komma9 eine stilvolle und erschwingliche Alternative zur konventionellen Modeindustrie. Neben den physischen Veranstaltungen setzt das Unternehmen zunehmend auf digitale Kanäle und plant in den kommenden Jahren eine deutschlandweite Expansion, um das Bewusstsein für nachhaltige Mode weiter zu stärken. Die primäre Zielgruppe besteht aus umweltbewussten Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Alter von 14 bis 26 Jahren sowie aus Vintage-Liebhabern, die hochwertige Mode zu erschwinglichen Preisen suchen. Zudem baut das Unternehmen strategische B2B-Partnerschaften mit nachhaltigen Unternehmen und Einzelhändlern auf, um die Reichweite weiter zu erhöhen. Das Konzept „Gemeinsam stark“ vereint alle notwendigen Elemente, um nachhaltiges Konsumverhalten bei Jugendlichen langfristig zu verankern. Durch nachhaltigen Konsum und Community-Engagement wird es möglich, konkrete Handlungsalternativen zu Fast Fashion und unüberlegtem Konsum aufzuzeigen.