Eigener Wachskreislauf
GVO Stiftung

Eigener Wachskreislauf

Nachhaltigkeitsziele:

12. Nachhaltiger Konsum und Produktion, 13. Maßnahmen zum Klimaschutz

Zusammenfassung des Projektes:

Ein zentraler Bestandteil unserer Arbeit ist die nachhaltige Nutzung von Bienenwachs. Aus dem gewonnenen Wachs fertigen wir nicht nur hochwertige Produkte wie Kerzen und Cremes, sondern führen es auch größtenteils als Mittelwände in die Bienenvölker zurück. Um die Qualität des Wachses weiter zu verbessern, würden wir uns sehr über die Anschaffung eines Wachsklärbehälters freuen. Dieses Gerät ermöglicht es uns, Wachs bei 120 °C zu sterilisieren, ohne dass es sich entzünden kann, da der Kessel geschlossen ist. Nach der Erhitzung wird das Wachs auf unter 100 °C abgekühlt und mit Wasser vermischt. Dabei bindet das Wasser Schwebeteilchen, die sich am Boden absetzen, während das gereinigte Wachs über den Klarablauf entnommen werden kann. Ein solch aufbereiteter Wachskreislauf ist essenziell für die Bienengesundheit, da er dazu beiträgt, Krankheitsübertragungen zu minimieren und die Qualität von Bienenprodukten zu sichern.

Die Abstimmung ist vom
01.04. - 30.04.2025
möglich