Tanzen für gemeinsamen Respekt, hochwertige Bildung sowie um die Gesundheit zu erhalten

GVO Stiftung

Tanzen für gemeinsamen Respekt, hochwertige Bildung sowie um die Gesundheit zu erhalten


Nachhaltigkeitsziele:

3. Gesundheit und Wohlergehen, 4. Hochwertige Bildung, 17. Partnerschaften zur Erreichung der Ziele

Zusammenfassung des Projektes:

Die Ammerländer Volkstanzgruppe Hans Lüers hat eine lange Tradition. Begonnen hat die Gruppe mit einer Begleitung auf dem Akkordeon. Mittlerweile wird es immer schwerer geeignete Musiker zu finden. Deshalb müssen wir in eine Musikanlage investieren, die wir jederzeit bei Auftritten auch z.B. auf der Straße benutzen können. Der Volkstanz trägt wesentlich zur Völkerverständigung bei. Gegenseitiger Respekt und gemeinsame Werte werden bei internationalen Volkstanzveranstaltungen verstärkt. Schritte kann man sich auch ohne Sprache beibringen und das Verständnis für die andere Kultur und gegenseitige Anerkennung wird ganz einfach transportiert. Tanzen ist extrem gesundheitsfördernd. Neue Synapsen werde im Hirn gebildet, es wird Alzheimer und Adipositas vorgebeugt. Beim Tanzen werden außerdem Endorphine - Glückshormone erzeugt. Tanzen tut der Seele gut und erzeugt innere Ruhe sowie Zufriedenheit. Die Konzentrationsfähigkeit sowie die kognitive Leistungsfähigkeit werden außerdem gesteigert. Da die AVTG einen Kooperationsvertrag mit der Christophorus-Grundschule Bad Zwischenahn im Sommer 2025 eingehen wird, unterstützt die Gruppe hochwertige und kostenlose Bildung. Die Ganztagsschule der ansonsten sehr kleinen Grundschule wird somit ermöglicht.

Die Abstimmung ist vom
01.04. - 30.04.2025
möglich