GVO Stiftungs-gGmbH
für Umwelt und Nachhaltigkeit

Unser Grundsatz

Um die gesellschaftliche Bedeutung nachhaltigen Handelns zu unterstützen, hat die GVO Versicherung eine stiftungsähnliche gemeinnützige Gesellschaft gegründet, die jährlich Nachhaltigkeitsprojekte aus allen gesellschaftlichen Bereichen fördert. Ein Beirat berät, welche Vereine, Institutionen oder Gruppen unter dem Nachhaltigkeitsgedanken eine finanzielle Förderung erhalten. Zudem entscheidet der Beirat über die genaue Höhe der jeweiligen Fördermittel. Die Grundlage zur Bewertung bilden die 17 Nachhaltigkeitsziele der Agenda 2030.

Je Versicherungsvertrag der Produktlinie TOP-VIT PlusN sponsert die GVO Versicherung 1 € in den Spendentopf. Der Kunde hat ebenfalls die Möglichkeit zu spenden.

Der Fördermittelbetrag der GVO Stiftungs-gGmbH, der für nachhaltige Projekte eingesetzt wird, liegt jährlich bei mindestens 50.000 €. Sollte der Betrag in dem Spendentopf unter 50.000 € liegen, wird dieser seitens der GVO Versicherung bis zu diesem Betrag aufgestockt.

Flyer GVO Stiftungs-gGmbH
Jetzt spenden

Geförderte Projekte

Gesamtförderungssumme: 50.242,01€

Eine Stecker-Solaranlage DLRG Bad Zwischenahn e.V.

Eine Stecker-Solaranlage für die DLRG-Ortsgruppe Bad Zwischenahn e. V.

Die DLRG-Ortsgruppe Bad Zwischenahn e. V. plant die Installation einer Stecker-Solaranlage, um den Strombedarf ihrer Rettungswache zu decken.

Nachhaltigkeitsziele:
Bezahlbare und saubere Energie

Finanzielle Förderung:
3.500 €

Nachhaltigkeitsmarkt 2024

Nachhaltigkeitsmarkt 2024

Der Kulturzelt Braunschweig e.V. möchte die unterschiedlichsten Akteure zum Thema Nachhaltigkeit und die Anbieter vielfältiger Produkte, regionale Produzenten sowie die Konsumenten auf einem Marktplatz bei KulturImZelt 2024 zusammenbringen.

Nachhaltigkeitsziele:
Hochwertige Bildung Nachhaltige/r Konsum und Produktion Maßnahmen zum Klimaschutz

Finanzielle Förderung:
5.000 €

Berlin schön, sozial und klimaneutral!Nachbarschaft für Berlin

Berlin schön, sozial und klimaneutral! Deine Nachbarschaft für Berlin

Das Projekt zielt darauf ab, die Resilienz und Wirksamkeit der Stadtgesellschaft angesichts der globalen Klimakrise und anderer Herausforderungen zu stärken.

Nachhaltigkeitsziele:
Nachhaltige Städte und Gemeinden Maßnahmen zum Klimaschutz

Finanzielle Förderung:
2.800 €

Gesamtförderungssumme: 50.000,00€

GVO Stiftung - Artenvielfalt in Aktion: Gemeinsam für eine artenreiche Zukunft

Artenvielfalt in Aktion: Gemeinsam für eine artenreiche Zukunft

Verbindung von Umweltschutz, Bildung und Gemeinschaft durch eine große Blühfläche im Oldenburger Umland

Nachhaltigkeitsziele:
Nachhaltige Städte und Gemeinden Nachhaltige/r Konsum und Produktion Maßnahmen zum Klimaschutz Leben an Land Partnerschaften zur Erreichung der Ziele

Finanzielle Förderung:
3.000 €

GVO Stiftung - Die wirBOX - Interaktive Umwelt- und Klimabildung für Berliner und Brandenburger Schüler*innen

Die wirBOX - Interaktive Umwelt- und Klimabildung für Berliner und Brandenburger Schüler*innen

Die wirBOX besteht aus Wissenstexten, kreativen Aktionen und spannende Arbeitsblätter, die kostenfrei zur Verfügung gestellt werden.

Nachhaltigkeitsziele:
Hochwertige Bildung Nachhaltige/r Konsum und Produktion

Finanzielle Förderung:
4.000 €

GVO Stiftung - Ersatz-Neubau Geräteschuppen - Schule an der Kleiststraße

Ersatz-Neubau Geräteschuppen - Schule an der Kleiststraße

Neuer Geräteschuppen für die Weiterführung der Schulgartenarbeit

Nachhaltigkeitsziele:
Hochwertige Bildung, Nachhaltige/r Konsum und Produktion

Finanzielle Förderung:
3.000 €

Gesamtförderungssumme: 47.500,00€

NadU Gesundes Gemüse e. V.

NadU Gesundes Gemüse e. V.: Gesundes Gemüse natürlich, nachhaltig und regional angebaut aus Ochholt

Lebensmittel regional, umweltschonend und gemeinschaftlich erzeugen Anbau, Pflege und Ernte sowie Aufklärungsarbeit.

Nachhaltigkeitsziele:
Gesundheit und Wohlergehen Nachhaltige Produktion Hochwertige Bildung Maßnahmen zum Klimaschutz

Finanzielle Förderung:
20.000 €

Bienenautomat für Ofen/Wehnen/Bloh/Westerholtsfelde

Bienenautomaten für Ofen / Wehnen / Bloh / Westerholtsfelde

Aufbau von Bienenfutterautomaten, gefüllt mit Saatgutmischungen, die der Artenvielfalt dienen sollen und Nahrung für unsere heimischen Insekten bietet.

Nachhaltigkeitsziele:
Leben an Land

Finanzielle Förderung:
1.000 €

Einmal ohne, bitte

Einmal ohne, bitte aus München

Label für verpackungsfreies Einkaufen in Einzelhandel und Gastronomie – für eine nachhaltige Lebensweise. Die mitmachenden Läden sparen durchschnittlich 148 kg Verpackungsmüll pro Jahr.

Nachhaltigkeitsziele:
Nachhaltiger Konsum und Produktion

Finanzielle Förderung:
10.000 €

GVO Stiftung - Bewerbung als Verein

Bewerbungs­verfahren vom 01.07.2024 – 31.03.2025

Sie sind in einem Verein, einer Gruppe oder Institution?

Sie unterstützen ein nachhaltiges Projekt der Agenda 2023?

Sie wollen 25.000 € für Ihre Kasse?

Jetzt bewerben

Jetzt unterstützen

Projekte fördern – Unterstützen Sie die GVO Stiftung mit einer Spende

Unterstützen Sie die GVO Stiftungs-gGmbH mit einer Spende an:

IBAN: DE69 2806 1822 0033 5436 00
BIC: GENODEF1EDE
Bank: Volksbank Oldenburg
Verwendungszweck: Spende

Mit Ihrer Spende leisten Sie einen wichtigen Beitrag für unsere Förderprojekte.

Spendenbestätigung anfordern

Mit dem QR-Code können Sie innerhalb Ihrer Banking-App eine Fotoüberweisung mit dem gewünschten Betrag vornehmen.

GVO Stiftung - QR-Code Banking-App Spende GVO Stiftung - Logo
GVO Stiftung Pfeil jetzt spenden

Hier einfach online spenden

Sie haben Fragen zur Stiftung oder zum Thema Nachhaltigkeit?

GVO Stiftung - Geschäftsführer & Ansprechpartner Ingo Heckhuis

Geschäftsführer & Ansprechpartner

Ingo Heckhuis

Tel.: 04403 / 6022 - 160

E-Mail: ingo.heckhuis@g-v-o.de

GVO Stiftung - Geschäftsführerin & Ansprechpartnerin Irina Frizler

Geschäftsführerin

Irina Frizler

GVO Stiftung - Geschäftsführerin & Ansprechpartnerin Vivien Langen

Geschäftsführerin

Vivien Langen

GVO Biene
GVO Stiftung - Biene